Eindeutiger beraten?
Die Zukunft der Infrastrukturen
Ressourcenbeschränkungen und Wirtschaftswachstum
Entwicklung unternehmerischer Resilienz
Institutionalisierung von Nachhaltigkeit
Umweltpolitische Kooperationen zwischen Staat und Unternehmen aus Sicht der Neuen Institutionenökonomik
Nachhaltige Fleischwirtschaft
Ökonomische Bewertung bei umweltrelevanten Entscheidungen
Ökologieorientierte Produkt- und Dienstleistungspolitik
Verantwortung unternehmen!
Die Kaufkraftparität als Verbindungsglied zwischen der realen und monetären Außenwirtschaftstheorie
Unternehmen in Koevolution
Dynamiken der Nachhaltigkeit
Ökonomisches Effizienzkriterium und umweltpolitische Zielbestimmung
Corporate Social Entrepreneurship
Eine neue Theorie der Unternehmung für eine neue Gesellschaft
Auf dem Weg zur nachhaltigen Informationsgesellschaft
Endogenes Wachstum, Einkommensunsicherheit und Besteuerung
Gesellschaftliche Wertschöpfung und ökonomische Verantwortung
Klimaanpassungsstrategien von Unternehmen